abbringen

abbringen
1) jdn. von etw. wegbringen, abhalten: von Vorhaben, Verhalten; Meinung, Überzeugung заставля́ть /-ста́вить кого́-н . отказа́ться от чего́-н . durch Überredung: von Vorhaben auch отгова́ривать /-говори́ть кого́-н . (от чего́-н.). zur Annahme v. anderer Ansicht veranlassen auch переубежда́ть /-убеди́ть кого́-н . (в чём-н.). zur Aufgabe v. bisheriger Ansicht veranlassen auch разубежда́ть /-убеди́ть кого́-н . (в чём-н.). jd. läßt sich von etw. nicht abbringen кого́-н . нельзя́ заста́вить отказа́ться от чего́-н . [нельзя́ отговори́ть (от чего́-н.)/нельзя́ переубеди́ть (в чём-н.)/(нельзя́ разубеди́ть (в чём-н.)]. davon lasse ich mich durch ihn nicht abbringen отказа́ться от э́того он меня́ не заста́вит / (от э́того) он меня́ не отговори́т / (в э́том) он меня́ не переубеди́т / (в э́том) он меня́ не разубеди́т
2) jdn. von etw. ablenken отвлека́ть /-вле́чь кого́-н . от чего́-н .
3) Naut: flottmachen снима́ть снять с ме́ли

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "abbringen" в других словарях:

  • Abbringen — Abbringen, verb. irreg. act. (S. Bringen.) 1) Eigentlich wegbringen, wegschaffen. Ich kann den Schmutz nicht abbringen. In der Landwirtschaft bringt man das Heu, das Getreide ab, wenn man es abmähet, oder abschneidet. 2) Figürlich. a) Entfernen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abbringen — V. (Aufbaustufe) bewirken, dass jmd. von etw. absieht Synonyme: abhalten, ausreden, zurückhalten Beispiele: Er ließ sich nicht von seiner Meinung abbringen. Alle wollten sie davon abbringen, ihr Studium aufzugeben …   Extremes Deutsch

  • abbringen — ↑ bringen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abbringen — ausreden; abraten; abhalten; abreden; dissuadieren (veraltet) * * * ạb||brin|gen 〈V. tr. 118; hat〉 1. etwas abbringen entfernen können 2. etwas von etwas abbringen ablenken, von einer vorgegeben Richtung abweichen lassen 3. jmdn. von etwas… …   Universal-Lexikon

  • abbringen — ạb·brin·gen (hat) [Vt] jemanden von etwas abbringen jemanden dazu bringen oder überreden, etwas nicht zu tun <jemanden von einem Gedanken, einem Vorhaben abbringen>: Der Polizist konnte den Mann im letzten Moment davon abbringen zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abbringen — 1. abhalten, ausreden, zurückhalten. 2. abbekommen, [ab]lösen können, entfernen können; (ugs.): abkriegen. * * * abbringen:1.〈vonSchiffengesagt:wiederzumSchwimmenbringen〉flottmachen(seem)–2.⇨ablenken(I,1u.2)–3.a.|von|:⇨ausreden(I,2)–4.sichnichta.l… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abbringen von — abbringen von …   Deutsch Wörterbuch

  • abbringen — ein auf Grund gelaufenes Schiff durch Krangen, Leichtern oder Abschleppen wieder flott machen …   Maritimes Wörterbuch

  • abbringen — avbränge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abbringen — ạb|brin|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • jemanden vom rechten Weg abbringen — Vom rechten Weg abkommen; jemanden vom rechten Weg abbringen   In diesen veralteten Redewendungen ist mit dem »rechten Weg« ein moralisch einwandfreies Verhalten gemeint. Wer vom rechten Weg abkommt, beginnt einen schlechten Lebenswandel: Durch… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»